Finanzwissen für nachhaltige Geschäftspartnerschaften
Praxisorientierte Weiterbildung für mittelständische Unternehmen
Wir haben in den letzten Jahren mit vielen Geschäftspartnern zusammengearbeitet und dabei festgestellt: Fundiertes Finanzwissen macht den Unterschied. Deshalb haben wir ein Weiterbildungskonzept entwickelt, das sich an den realen Herausforderungen des Mittelstands orientiert.
Unser Ansatz ist einfach – wir teilen das, was in der Praxis funktioniert. Keine theoretischen Konstrukte, sondern konkrete Strategien aus über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung.

Was Sie bei uns lernen können
Finanzielle Steuerung verstehen
Viele Unternehmer verlassen sich auf externe Berater. Das ist okay, aber die grundlegenden Mechanismen sollten Sie selbst durchschauen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Liquiditätsplanung und Cashflow-Management wirklich ankommt.
Partnerschaftsstrukturen gestalten
Geschäftspartnerschaften sind komplex. Wir behandeln finanzielle Aspekte von Joint Ventures, Beteiligungsmodellen und langfristigen Kooperationen – basierend auf realen Fällen aus unserer Beratungspraxis.
Risikomanagement im Alltag
Niemand kann die Zukunft vorhersagen, aber Sie können sich vorbereiten. Wir erarbeiten mit Ihnen Strategien, wie Sie finanzielle Risiken frühzeitig erkennen und absichern können – ohne in Panik zu verfallen.
Unsere Grundprinzipien
Nach vielen Jahren in der Branche haben wir gelernt: Erfolgreiche Finanzbildung braucht mehr als Zahlen. Sie braucht Vertrauen, Klarheit und echten Praxisbezug.
Partnerschaftlich arbeiten
Wir sehen uns nicht als Dozenten, sondern als Partner auf Augenhöhe. Ihre Fragen und Erfahrungen fließen aktiv in unsere Sessions ein.
Praktisch denken
Jedes Konzept wird anhand konkreter Beispiele erklärt. Wir arbeiten mit echten Szenarien, die Sie aus Ihrem Geschäftsalltag kennen.
Langfristig begleiten
Unsere Zusammenarbeit endet nicht nach dem letzten Termin. Viele Teilnehmer bleiben Teil unseres Netzwerks und profitieren vom kontinuierlichen Austausch.
So läuft unsere Zusammenarbeit ab
Wir haben einen strukturierten Prozess entwickelt, der sich flexibel an Ihre Situation anpasst. Der nächste Durchgang startet im Herbst 2026, und wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Vorbereitung.
Erstgespräch führen
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihre aktuellen Herausforderungen und schauen, ob unser Programm zu Ihnen passt.
Bedarfsanalyse erstellen
Wir analysieren gemeinsam Ihre spezifische Ausgangslage und passen die Inhalte entsprechend an. Jedes Unternehmen hat andere Schwerpunkte.
Programm durchlaufen
Die eigentliche Weiterbildung erfolgt in kompakten Modulen über mehrere Monate. Wir kombinieren Präsenztermine mit praktischen Übungen.
Netzwerk nutzen
Nach Abschluss bleiben Sie Teil unserer Community und können vom Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmern profitieren.
