Gemeinsam zu nachhaltigem Erfolg
Geschäftsbeziehungen funktionieren am besten, wenn beide Seiten profitieren. Wir suchen Partner, die ähnliche Werte teilen und ihre Kunden mit durchdachten Finanzlösungen unterstützen möchten. Seit 2019 arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen zusammen – und haben dabei gelernt, dass echte Zusammenarbeit auf gegenseitigem Verständnis basiert.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Wir glauben nicht an starre Vertragsmodelle. Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse, andere Kunden, andere Ziele. Deshalb entwickeln wir Kooperationsformen, die sich nach Ihrem Geschäftsmodell richten – nicht umgekehrt.
Ein Beispiel: Im Frühjahr 2025 haben wir mit einem regionalen Steuerberatungsbüro eine Kooperation gestartet. Deren Mandanten brauchten oft Unterstützung bei Liquiditätsplanung. Statt ein fertiges Produkt anzubieten, haben wir gemeinsam ein Beratungsformat entwickelt, das zu deren Arbeitsweise passt.
- Flexible Zusammenarbeitsmodelle ohne starre Vorgaben
- Gemeinsame Entwicklung von Lösungen für Ihre Zielgruppe
- Transparente Kommunikation in allen Projektphasen
- Langfristige Perspektive statt kurzfristiger Gewinnmaximierung

Verschiedene Wege der Zusammenarbeit
Je nachdem, wie Sie mit Ihren Kunden arbeiten und welche Ziele Sie verfolgen, bieten sich unterschiedliche Kooperationsformen an. Hier drei Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben.
Empfehlungspartnerschaft
Sie empfehlen uns an Kunden weiter, die spezielle Finanzberatung brauchen. Wir übernehmen die Beratung und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden. Besonders geeignet für Steuerberater und Rechtsanwälte.
Integrierte Lösungen
Wir entwickeln gemeinsam Angebote, die Sie unter Ihrem Namen anbieten können. Sie bleiben erster Ansprechpartner, wir arbeiten im Hintergrund. Funktioniert gut bei Unternehmensberatungen mit breitem Leistungsspektrum.
Strategische Kooperation
Bei größeren Projekten arbeiten wir als gleichberechtigte Partner zusammen. Gemeinsame Akquise, gemeinsame Projektdurchführung, transparente Aufwandsverteilung. Ideal für komplexe Beratungsprojekte im Mittelstand.

Was Sie von der Zusammenarbeit erwarten können
Schnelle Reaktionszeiten
Wenn ein Kunde dringend Unterstützung braucht, zählt jede Stunde. Wir melden uns innerhalb von vier Stunden zurück – oft schneller. Bei akuten Fällen können wir binnen zwei Werktagen einen Ersttermin anbieten.
Klare Dokumentation
Sie bekommen nach jedem Beratungsgespräch eine strukturierte Zusammenfassung. So bleiben Sie informiert und können Ihren Kunden kompetent Auskunft geben. Keine unverständlichen Fachbegriffe, keine unnötigen Details.
Verschwiegenheit garantiert
Alle Informationen bleiben vertraulich. Wir kontaktieren Ihre Kunden nie direkt ohne vorherige Absprache. Ihr Vertrauensverhältnis hat für uns oberste Priorität – das ist keine Floskel, sondern gelebte Praxis.
Gemeinsames Lernen
Zweimal jährlich bieten wir kurze Workshops für Partnerunternehmen an. Nicht als Verkaufsveranstaltung, sondern zum fachlichen Austausch. Der nächste Termin ist für September 2026 in Bielefeld geplant.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Ob eine Partnerschaft sinnvoll ist, finden wir am besten in einem persönlichen Gespräch heraus. Ohne Verpflichtung, ohne Verkaufsdruck. Einfach ein offenes Gespräch darüber, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.
Kontakt aufnehmen